Seite wählen

Süd-Kalifornien

In San Marcos, oberhalb von San Diego besuchten wir den Onkel und die Tante von Gabriela. Sie wohnen zum Teil in San Marcos aber hauptsächlich in der Schweiz. Das Ziel war es, einige Tage mit ihnen in dieser wunderschönen und warmen Region zu verbringen. Da unsere Reisezeit kurz vor Weihnachten war, war es auch im Süden von Kalifornien nicht immer warm. Je näher man dem Pazifik kommt, umso kühler wird es.

Wir flogen wie immer mit Swiss in die USA und hatten einen Direktflug von Zürich nach Los Angeles. Unser Auto haben wir bei National Car Rental nahe dem Flughafen von LA gemietet. Der Shuttle-Bus brachte uns zum Vermieter. Nachdem wir das Administrative geregelt hatten, konnten wir unseren «Truck» in Empfang nehmen, einen RAM 1500 Hemi etorque, ein Mega-Auto😉

Mit dem Auto gings dann los über die I-405 und die I-5 in Richtung Süd-Kalifornien. Da wir am späten Nachmittag gelandet waren, kamen wir in den Feierabendverkehr, welcher sich in LA doch ziemlich weit gegen Süden runterzieht. Es staute extrem. Hat man den Stau aber einmal hinter sich, hat man freie Fahrt in Richtung San Diego.

Mit unseren beiden «Ortskundigen»😊 sind wir nach San Diego gefahren, wo wir in Coronado das Hotel del Coronado besucht haben. Es ist ein unglaublich schöner Bau, der im viktorianischen Stil erbaut und zum Zeitpunkt unseres Besuches gerade teil-renoviert wurde. Am Strand entlang flogen andauernd Navy-Helikopter vorbei, ich nehme an, die Seahawks. Ganz in der Nähe trainieren auch die Navy-Seals, eine der bestausgebildeten Spezialeinheiten der Welt.

In der Eingangshalle des Hotels erstrahlte ein nach amerikanischer Art geschmückter Weihnachtsbaum. Er war gigantisch und wunderschön geschmückt. Vor lauter Weihnachtsschmuck konnten man den Baum darunter fast nicht mehr erkennen😉 Auch die Gänge und Räume im Hotel sind sehr sehenswert – unglaublich schön.

Im grossen Saal hatten wir dann das Vergnügen in den Genuss einer Tea-Time zu kommen. Es gab allerlei Tee, verschiedene Häppchen als Hauptgang und als Dessert viele leckere Süssigkeiten.

In San Diego sollte man einen Halt bei der USS Midway machen, einem ausrangierten Flugzeugträger. Die Grösse dieses Schiffes – oder ist es eher ein schwimmender Flugplatz? – ist gewaltig. Der Flugzeugträger ist etwa 2km (Luftlinie) vom Hotel del Coronado entfernt. Auch ein Abstecher nach Downtown San Diego sollte drin liegen. Die Gebäude sind wunderschön und es ist im Grossen und Ganzen sehr sauber.

Wenn man schon in den USA ist, kommt man ums Shoppen nicht herum. Wir waren in «The Shoppes at Carlsbad», eine Mall mit unzähligen Geschäften. Auch JCPenney und Macy’s sind dort vertreten. Gegessen haben wir vor Ort in der Cheesecake Factory. Wenn immer möglich, versuchen wir bei unseren USA Besuchen das eine oder andere Mal in einer Cheesecake Factory zu essen. Das Essen ist sehr gut und das Ambiente absolut einen Besuch wert.

Während unseres Aufenthaltes in Süd-Kalifornien waren wir einige Male am Strand und natürlich an dem Pazific Coast Highway 101. Es ist wunderschön. Auch war ich mit dem Onkel von Gabriela einige Male im Home Depot und einmal bei Costco, einem Warenhaus, wo man nur als Mitglied reinkommt. Dort haben wir beide Chicken Bake gegessen. Mega lecker😉

La Jolla Cove ist eine kleine Bucht welche zu San Diego gehört. Wir waren dort, um die Seelöwen am Strand zu sehen. Schon bei der Ankunft, als wir noch im Auto sassen, stellten wir fest, dass wir am richtigen Ort waren. Der Geschmack ist unverkennbar. Der über Jahre angefallene Kot der Seelöwen und des Federviehs am Strand entlang riecht ziemlich stark und treibt einem also fast die Tränen in die Augen😉

Wir waren dann noch im Städtchen unterwegs und haben im The Spot La Jolla zu Mittag gegessen, natürlich Burger, was sonst😉 Im Städtchen rumzuschlendern ist ein absolutes Muss. Die Preise in den Geschäften sind nicht ohne. Aber man muss ja nichts kaufen. Nur schon die Gegend auszukundschaften, die schönen Strässchen anzuschauen und gelegenlich in ein Geschäft reinzugehen ist vollkommen ausreichend. Auch dieses Städtchen und die Bucht sollte man sich anschauen gehen.

Nach fünf Nächten mussten wir dann auch schon wieder die Heimreise antreten. Wir konnten für den Rückflug nicht mit Swiss fliegen und mussten auf Lufthansa ausweichen. Das war absolut kein Problem. Der Service und die Sitze sind auf demselben Niveau wie die der Swiss. Lufthansa ist also auch sehr empfehlenswert.

Fazit: Süd-Kalifornien ist ein absolutes Muss wenn man nach Kalifornien geht. Wir werden wieder gehen…😊

Marc

Ich bin begeisterter USA-Fan und Naturliebhaber. Die Kombination aus Abenteuer und Entdeckungsfreude treibt mich an, immer wieder neue Orte zu erkunden.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Sedona AZ

Sedona AZ

Sedona, unser absoluter Favorit in den USA. Wir...

New York

New York

In New York hielten wir uns während 6 Tagen (5...