Wir flogen wie immer mit Swiss (Star Allianz) von Zürich aus in die USA. Dieses Mal ging es nach Chicago. Chicago war der Ausgangsort für unseren Road-Trip.



Ein mega Erlebnis war für uns, bevor wir in Chicago ankamen, der Flug. Wir konnten auf First upgraden. Es war ein unglaubliches Erlebnis in der First-Class zu fliegen. Hier einige Fotos aus der First-Classe Lounge in Zürich und im Flugzeug. Die Kabinen der First sind einfach mega. Da ist wirklich eine Menge Platz vorhanden. Beim Essen hat man wie in der Business-Class mehrere Menüs zur Auswahl. Der Tisch in der First ist jedoch grösser, genau wie der Bildschirm und das Essen ist noch ein bisschen ausgefallener😊 Wobei das Essen in der Business-Class auch unglaublich lecker ist.

In Chicago angekommen gings erst mal ab ins Hotel. Wir nächtigten im Hampton Inn & Suites Rosemont Chicago O’Hara. Zum Nachtessen waren wir im Moretti’s, quer über die Strasse, ein typisch amerikanisches Restaurant. War super lecker. Auch das Budweiser durfte nicht fehlen😉 Am nächsten Tag holten wir bei National Car Rental unser Auto ab, einen Ford Explorer. Dieses Auto war nun für unseren Road-Trip von Chicago aus unser ständiger Begleiter.





Wir fuhren nach Chicago rein und stellten das Auto in einer Parkgarage ab. Als Hotel für unsere zwei Nächte hatten wir das Warwick Allerton im Herzen von Chicago ausgewählt. Von nun an ging es zu Fuss auf Entdeckungstour durch Chicago Downtown. Im Millennium Park waren wir unter anderem beim Cloud Gate (eine bohnenförmige verspiegelte Skulptur). Die muss man einfach gesehen haben. Wenn man mitten am Nachmittag dort ist, hat es ziemlich viele Leute. Es ist ratsam, am Morgen dorthin zu gehen. Im Millennium Park Café haben wir uns auf der Terrasse verpflegt. Ist mega schön dort.


Zwischen dem E Jackson Dr und dem E Balbo Dr waren wir bei der Buckingham Fountain oder auch beim «Al Bundy Brunnen»😉 Dieser Park ist ganz in der Nähe des Millennium Parks, etwas südlicher, ca. 10 Gehminuten entfernt.
Was bei einem Chicago-Aufenthalt natürlich nicht fehlen darf ist die Aussicht vom John Hancock Building. Aus der 94. Etage hat man eine mega Aussicht über Chicago. Der Kick sich mit der Glasfront nach vorne gehen zu lassen, ist ein saudoofes Gefühl und braucht ziemlich Nerven😊






Die Navy-Pier am Einlauf des Chicago Rivers, respektive am Rande des Lake Michigan ist auch einen Besuch wert. Wir waren dort auf dem Riesenrad und hatten einen hervorragenden Blick auf die Skyline. Auch der Besuch in der Shoppingzone gleich daneben kann empfohlen werden. Übrigens: Der Chicago River fliesst tatsächlich aus dem Lake Michigan, dann in den Des Plaines River und schlussendlich in den Mississippi.



Entlang des Chicago-Rivers gibt es allerlei Bistros und Restaurants. Auch quert man den Chicago River immer wieder über die unzähligen Brücken.
Chicago hat uns unglaublich gut gefallen. Wir werden im Sommer 2025 erneut hingehen und von dort aus erneuet einen Road-Trip starten😉 Hier noch einige Impressionen aus Chicago.





